News
Oktober 2025
Einsprache gegen Ermessensveranlagung
Ohne Belege kein Erfolg gegen Ermessensveranlagung.
                            Oktober 2025
Baukredit-Zinsen
Können Zinsen für einen Baukredit von der Steuer abgezogen werden?
                            Oktober 2025
Erbverzicht nicht paulianisch anfechtbar
Wer zu Lebzeiten auf ein zukünftiges Erbe verzichtet, kann dafür nicht belangt werden.
                            August 2025
PK-Begünstigungen bei Lebensgemeinschaften
Das Bundesgericht modernisiert die Voraussetzungen für Pensionskassen-Begünstigungen bei Lebensgemeinschaften.
                            August 2025
Alimente für junge Erwachsene
Steuerliche Behandlung von Alimenten für junge Erwachsene.
                            August 2025
Vereinfachte Nachbesteuerung bei Erben
Vereinfachte Nachbesteuerung bei Erben ist nur auf Meldung möglich.
                            August 2025
Aufschub des Bezuges von Freizügigkeitsleistungen
Der  Bezug von Freizügigkeitsleistungen kann unter gewissen Umständen aufgeschoben werden.
                            August 2025
Unternutzung einer Liegenschaft
Ein Abzug für Unternutzung ist nicht erlaubt, wenn die Liegenschaft freiwillig übernommen wurde.
                            Juli 2025
Gratulation zum Expertendiplom Fabio Schürch
Herzliche Gratulation FABIO SCHÜRCH zur erfolgreich bestandenen Prüfung zum eidg. dipl. TREUHANDEXPERTEN.
                            Mai 2025
Unterhaltsbeiträge an Konkubinatspartner
Unterhaltsbeiträge an Konkubinatspartner sind nicht abzugsfähig.
                            Mai 2025
Schnellere Rückforderung der Verrechnungssteuer
Unterjährige Verrechnungssteuer-Rückforderung für Unternehmen.
                            Mai 2025
Ende der Mutterschaftsentschädigung
Früherer Arbeitsbeginn bedeutet das Ende der Mutterschaftsentschädigung.
                            Mai 2025
MWST-Registrierung einer Stockwerkeigentümergemeinschaft
Kann sich eine Stockwerkeigentümergemeinschaft im MWST-Register eintragen lassen?
                            Februar 2025
Überhöhte Spesenauslagen
Überhöhte Spesenauslagen: so gehen Steuerbehörden damit um.
                            Februar 2025
Betreibung auf Konkurs bei Steuerschulden
Steuerschulden werden neu mit Betreibung auf Konkurs eingetrieben.
                            Februar 2025
Auflösung Probezeit am ersten Tag
Probezeit kann am ersten Tag aufgelöst werden.
                            Februar 2025
Nachträgliche Einkaufsmöglichkeit in Säule 3a
Bundesrat führt nachträgliche Einkaufsmöglichkeit in die Säule 3a ein
                            Dezember 2024
Publikationen Jahreswechsel 2025
Sozialversicherungs-Kennzahlen 2025 sowie die Abschlussformulare per 31.12.2024 sind ab sofort aufgeschaltet.
                            Dezember 2024
Punkto 2025
Punkto - Aktuelle Informationen für Kunden und Geschäftspartner
                            Oktober 2024
Teilrevision des Mehrwertsteuergesetzes
Für kleinere Unternehmungen besteht neu die Möglichkeit die Mehrwertsteuer jährlich abzurechnen.
                            Oktober 2024
Steuergesetzrevision 2025 im Kanton Luzern
Die wichtigsten Änderungen per 1.1.2025 für juristische und natürliche Personen im Kanton Luzern.
                            Oktober 2024
Neubewertung einer Immobilie
Neubewertung einer Immobilie ist auch ausserhalb des 10 Jahres Rhythmus möglich.
                            Oktober 2024
Rückstellungen für Ersatzbeschaffungen
Rückstellungen für Ersatzbeschaffungen sind erlaubt.
                            Dezember 2023
Punkto 2024
Punkto - Aktuelle Informationen für Kunden und Geschäftspartner
                            